• Bildwechsel 1
  • Bildwechsel 2
  • Bildwechsel 3
  • Bildwechsel 4

Einheit für Präzisionsonkologie und Molekulares Tumorboard

Erweiterte molekulare Diagnostik und Therapie am CCCMTUM


Die Diagnostik und Therapie maligner Erkrankungen durchleben derzeit einen grundlegenden Wandel. Genetische Veränderungen im Erbgut von Tumorzellen können zunehmend zur zielgerichteten Krebstherapie genutzt werden. Die erweiterte molekularpathologische Tumordiagnostik zielt darauf ab, diese genetischen Veränderungen im Tumorgewebe nachzuweisen und ist heutzutage Teil der Regelversorgung für Patient*innen mit fortgeschrittenen und/oder seltenen Tumorerkrankungen.
Sie ermöglicht den Zugang zu zielgerichteten Therapieoptionen im Rahmen klinischer Studien oder individueller Heilversuche, dient der Diagnosesicherung und kann Hinweise für einen humangenetischen Hintergrund der Erkrankungsentstehung liefern.

Aufgrund der zunehmenden Komplexität molekularer Diagnostik und Therapie wurde 2016 die Einheit für Präzisionsonkologie am CCCMTUM gegründet. Diese bündelt die interdisziplinäre klinische und diagnostische Expertise erweiterter molekularer Diagnostik und zielgerichteter Therapeutika über Entitäts- und Fachgrenzen hinaus.
Es stehen mehrere Programme zur erweiterten molekulargenetischen Diagnostik für Tumorpatient*innen zur Verfügung. Neben dem Molekularen Tumorboard (MTB) ist das CCCMTUM Kooperationspartner führender deutschlandweiter Netzwerke zur Erforschung und Weiterentwicklung molekularer Diagnostik und Therapien (nNGM, NCT/DKTK-MASTER, DNPM).
Die Auswahl des geeigneten Programms richtet sich dabei nach der Art der Tumorerkrankung, der bisher erfolgten Therapie sowie patientenindividuellen Einflussfaktoren.
Unser Team aus Ärzt*innen und Wissenschaftler*innen berät und unterstützt Sie gerne in der Planung und Durchführung weiterführender molekularer Diagnostik, der Einordnung der nachgewiesenen genetischen Alterationen sowie der Umsetzung einer möglichen zielgerichteten Therapie.